Lagercontainerxxl - Hilfe bei Lagercontainer Montage

Montageanleitung & Videos für Container von Lagercontainer XXL

Wir werden täglich gefragt, ob unsere Container auch aufgebaut geliefert werden können. Natürlich ist dies gegen einen Aufpreis möglich. Um Ihnen zusätzliche Kosten zu ersparen, zeigen wir Ihnen hier, wie einfach eine Montage der Container von Lagercontainer XXL funktioniert.

Sie benötigen weder handwerkliche Kenntnisse noch spezielles Werkzeug. Je nach Containergröße empfehlen wir für den Aufbau ein paar kräftige Helfer vor Ort und einen Ringschlüssel bzw. Ratschenschlüssel (ähnlich dem, den Sie vom Reifenwechseln kennen).

Tipp: Wir empfehlen Ihnen, uns vor der Bestellung telefonisch zu kontaktieren. Unser Team berät Sie gerne und empfiehlt Ihnen die passende Lösung für Ihr Vorhaben.
Telefon: 09185-9229429 (Deutschland) / +49 9185-9229429 (aus dem Ausland)
Servicezeiten: Mo-Fr 09-19 Uhr / Sa 09-14 Uhr

 




Anleitung & Montagevideo für Gerätehaus, Geräteschuppen & Blechcontainer






Dieser Blechcontainer / Gerätehaus ist ein Allrounder und eignet sich für nahezu jeden Zweck und Vorhaben.
Montage und Abbau kann ohne Qualitätsverlust so oft wie notwendig wiederholt werden.
Besonderheit: Der Blechcontainer / Gerätehaus kann komplett von Innen montiert werden (Sie benötigen von Außen kein Platz)
Stapler und Kranfähig
Eine Farbauswahl ist möglich.
Kein besonderer Untergrund erforderlich


Anleitung & Montagevideo für Materialcontainer


Der Materialcontainer eignet sich besonder für befestigen, Untergrund und einem dauerfaft montiertem Zustand.
Wegen den Holzträger ist ein dauerhaftes Auf- und Abladen nicht empfohlen.
Montage erfolgt von Außen (sie benötigen, dazu min. Platz zum vorbeigehen)

Anleitung & Montagevideo für Schnellbaucontainer



Der Schnellbaucontainer eignet sich ideal für schnelle Montage und kann vielseitig angewendet werden.
Kein besonderer Untergrund erforderlich.


Anleitung & Montagevideo für Bürocontainer



Bürocontainer / Aufenthaltscontainer ist vollständig isoliert und kann als Unterkunft oder Büro eingesetzt werden.
Besonderheit: Sie können die Position der Tür und Fenster ändern und dem Aufstellort anpassen.
Keine Farbauswahl ist möglich.
Kein besonderer Untergrund erforderlich

 

Anleitung & Montagevideo für Lagercontainer



Ein Lagercontainer hat eine Stapelfunktion und eignet sich perfekt zum stapeln von 2 oder 3 Container (nach oben)
Die Container verankern sich ineinander und bleiben stabil aufeinander stehen.
Die Montage erfolgt von Außen.
Kein besonderer Untergrund erforderlich.



Vorwort:

Alle geschlossenen Lagercontainer bestehen aus 6 Elementen:

  • 1x Boden
  • 1x Dach
  • 2x Lange Wand 
  • 2x Kurze Wand

Es ist somit immer ein Schnellbausystem, egal für welche Lösung Sie sich entscheiden.

Das schwerste Element ist der Boden, da hier bereits der Holzbelag in die Träger verarbeitet ist. (Nähere Angaben zum Gewicht entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung)

Lagercontainer_Montage_Boden

Richtigen Lagercontainer Stellplatz auswählen:

Alle Container von LagercontainerXXL sind so konstruiert, dass der Holzboden auf den Träger anliegt. Durch diese Lösung kommt das verarbeitete Holz nicht in Bodenkonakt. Dadurch haben Sie einen Vorteil, dass der Holzboden auf lange Sicht weder nass noch durch Feuchtigkeit beschädigt werden kann.
Durch diese Konstruktion, bedarf es keiner Empfehlung für den Aufstelluntergrund. Sie können den Lagercontainer direkt auf den Rasen, Erde oder auf Wunsch auch auf Fundamente setzen. 

 

Lagercontainer Montage / Aufstellung vor Ort:

Vorbereitung:

Die Container werden (wenn nichts anderes vereinbart) zerlegt angeliefert. Lösen Sie das Transportband und entfernen Sie obere Schrauben an den roten L - Schienen (je nach Lagerlösung kann sich die Transportsicherung unterscheiden, diese ist aber mit blosem Auge sofort erkennbar)

Container-Sicherung56daa842ad290

  •  Zerlegen Sie den Container in dem Sie die einzelnen Elemente voneinander trennen und separat ablegen.
  • Platzieren Sie den Boden an der Stelle, wo der Container später stehen soll. Der Lagercontainer Boden ist das Grundgerüst, alle anderen Teile werden an den Boden angebracht und verschraubt. (Sie können später den Lagercontainer auch bewegen und verschieben)
  • Beginnen Sie nun die Langen Seitenteile anzubringen, dazu werden die Wände in die L-Führungsschienen der Container Bodenplatte eingesteckt. (Reihenfolge spielt keine Rolle). Achten Sie hier darauf, dass die Außen- und Innenseiten übereinstimmen. Anschließend verschrauben Sie die Wände an den roten L-Schienen mit der Bodenplatte. Die Wände stehen dann von allein.Lagercontainer_Seitenwand
  •  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Stehen die langen Wände und sind verschraubt, kommen die kurzen Wände zum Einsatz. Beginnen Sie hier bei
    Standard Lagercontainer mit der kurzen Wand ohne Tür, danach das Element mit der Tür.
    Es handelt sich erneut um ein Stecksystem. Die Wände werden in den Container von Innen, in die Steckplätze der langen seitenwände und Boden eingeführt.
  • Zum Schluss wird das Container Dach von Oben auf die Wände abgesetzt, die roten L-Schien werden direkt in die Träger der Wände eingeführt und danach miteinander verschraubt.
  • Jetzt nur noch alle Schrauben Handfest nachziehen und die Sicherungsschrauben von Innen befestigen. FERTIG !!


 

 Individuelle-Geraetehaeuser

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Sehr nette Geste mit der Anleitung

    Die Anleitung mit dem Video ist wirklich Top.
    Habt Ihr noch ggf. ein Video von Container Abladung, wenn angeliefert wird und ich das per Hand abladen muss?

    Würde gerne vorher sehen, ob ich das mit 2 Mann bewerkstelligen kann.
    Vielen Dank

Passende Artikel